Gereon Tewes auf Platz eins gelandet |
DJK-Nachwuchskämpfer starteten in Velen / Erfolge blieben nicht aus |
Dülmen (mast). Getreu dem Motto "Einmal ist immer das erste Mal!" sammelten insgesamt elf Nachwuchsjudoka der DJK Dülmen Wettkampferfahrungen beim Kreis-Einzelturnier in Velen. "Unsere Starter haben sich sehr gut geschlagen und dabei immer wieder sehr gut die Möglichkeit genutzt, gegen verschiedene Blockarten entsprechende Würfe anzusetzen", so Trainer Bernard Freitag. Besonders die im Training studierten Haltegriffe wurden nach Meinung des Coaches immer wieder sehr gut angewendet. Auch zahlreiche Wurftechniken führten bei den Youngstern zum Erfolg. Hebel und Würger sind in dieser Altersklasse nicht erlaubt. In der Gewichtsklasse bis 23 Kilogramm belegte Andy Loges souverän den ersten Platz. "Dieses Ergebnis ist um so höher zu bewerten, als dass Andy eigentlich noch in einer niedrigeren Gewichtsklasse an den Start gehen darf", erläuterte Bernard Freitag. Zwei Erfolge gelangen Marcel Mülder (bis 26 Kilogramm), die am Ende zum vierten Rang führten. Albert Staldecker, Daniel Kranz und Tom Tolksdorf kamen in der Gewichtsklasse bis 32 Kilogramm punktgleich auf Position fünf. Robin Krause und Timo Niklasch fanden sich bis 35 Kilogramm auf den Plätzen fünf und sechs wieder, während sich Nils Püth (bis 46 Kilogramm) über einen sehr guten dritten Rang freuen durfte. Bei den Mädchen fiel Jennifer Täsler in der Gewichtsklasse bis 22 Kilogramm positiv auf. Nach ihren ersten gewonnenen Kämpfen überhaupt sprang am Ende Position drei heraus. Annika Dibowski kam bis 36 Kilogramm auf den fünften Platz, während Vivien Grünkemeier im Feld bis 40 Kilogramm wie Täsler Rang drei belegte. Der überragende DJK-Judoka beim Kreis-Vereinspokalturnier, dass nur einen Tag später ebenfalls in Velen durchgeführt wurde, war Gereon Tewes. Der Dülmener entschied den Wettbewerb in der Gewichtsklasse bis 42 Kilogramm für sich. Nach drei Siegen, die noch vor Ablauf der regulären Kampfzeit erzielt wurden, folgte im Finale das Aufeinandertreffen mit Patrick Brillert vom JT Stadtlohn. "Die Qualitäten von Gereon als Bodenspezialist kamen ihm in diesem entscheidenden Aufeinandertreffen zu Gute", resümierte Trainerin Elke Jasper. Nach einem weniger geglückten Wurf setzte Tewes im Boden sofort nach und konnten seinen Kontrahenten durch einen Hebel am gebeugten Arm zur Aufgabe zwingen. Mit viel Pech hatte Patrick Thiehoff in der Gewichtsklasse bis 32 Kilogramm zu kämpfen. Gleich zum Auftakt musste der DJK-Starter gegen den späteren Sieger Nils Lökan (SC Budokan Bocholt) antreten. Erst wenige Sekunden vor dem Ende gewann Lökan, wobei sich Thiehoff gleichzeitig bei einer Aktion unglücklich verletzte. Nach einer Pause von lediglich 120 Sekunden musste der Jasper-Schützling erneut auf die Matte, konnte jedoch auch diesen Kampf trotz erbitterter Gegenwehr nicht erfolgreich beenden. Am Ende sprang noch der fünfte Platz heraus. Mit Jennifer Jasper (bis 30 Kilogramm), Deike Herzberg (bis 33 Kilogramm), Dennis Berse (bis 42 Kilogramm) und Hendrik Gelies (bis 46 Kilogramm) nahm ein weiteres Quartett der Rot-Weißen in Velen teil, "dass über noch gar keine oder nur sehr geringe Wettkampf-Erfahrung verfügt". So stand nach Meinung von Elke Jasper zunächst das Sammeln von wertvollen Erfahrungen im Vordergrund. Während Berse aufgrund des doppelten K.O.-Systems nach zwei Niederlagen ausschied, konnte Gelies zumindest einen Kampf gewinnen. "Ein weiterer Sieg wäre für Hendrik durchaus möglich gewesen", blickte Jasper nochmals zurück, "doch am Ende hat er durch einen Konter doch noch verloren". Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde die Siegerin in der Gewichtsklasse bis 30 Kilogramm nach dem Modus Jede gegen Jede ermittelt. Jasper verlor zunächst gegen die sehr erfahrene Michelle Jaszy (SC Budokan Bocholt), die sämtliche Kämpfe nach weniger als 30 Sekunden für sich entscheiden konnte und von der Jury den Technikerpreis überreicht bekam, und anschließend gegen Luise Heselhaus (JC Kolping Bocholt) sowie Anastasia Achoulias (SW Havixbeck). Gegen Heselhaus musste sich Jennifer Jasper nach Ablauf der Wettkampfzeit aufgrund einer höhere Wertung ihrer Gegnerin geschlagen geben. Drei Siege und eine Niederlage hatte Herzberg zu verkraften. Den einzigen Sieg verbuchte die Dülmenerin nach nur 32 Sekunden gegen Carina Diestegge von BW Dingden. Wie Deike Herzberg kam auch Jenny Knüfer (JC Velen-Reken) auf eine 1:4-Kampfbilanz, so dass der direkte Vergleich entscheiden musste. Diesen hatte Knüfer siegreich beendet und verwies damit gleichzeitig die DJK-Teilnehmerin auf Rang fünf. |
Fotos:
Die Kämpfer der U11:
Die Kämpfer der U13: